Auf der Abbildung findest Du 3 Effilierscheren, eine Black Titan einseitig, eine Ergoline einseitig und eine doppelseite Solinger Stahl Effilierschere

Im Video erklären wir den Unterschied zwischen den verschiedenen Effilierscheren!

Effilierscheren sind unverzichtbar in der Fellpflege von Hunden, Katzen oder auch Pferden. Alle Fellscheren sind rostfrei und können mehrmals nachgeschliffen werden.

Langlebige Effilierscheren aus Solinger Stahl oder Titan zu fairen Preisen für den Profi- und den Hobby-Groomer!

FAQ:

Unterschied Effilierschere doppelseitig/einseitig

Eine einseitige Effilierschere hat auf einer Seite Zähne und auf der anderen eine Klinge, somit schneidet diese mehr Fell als eine Doppelseitige. Eine einseitige Effilierschere ist für Übergänge und zum Kürzen geeignet.

Eine doppelseitige Effilierschere ist vor allem zum Ausdünnen gedacht, kann aber auch Kürzen und Übergänge schaffen.

Warum gibt es Effilierscheren mit verschiedenen Zahnungen?

Generell und ziemlich einfach gesagt: Je mehr Zähne die Schere hat, je mehr Fell schneidet diese. Bei dichtem Fell empfehlen wir eine Schere mit weniger Zähnen, da es sonst sehr schwierig wird, durch das dichte Fell zu schneiden.

Unterschied Solinger Stahl oder Titan

Unsere Titan Scheren sind mit einer schwarzen oder blauen Titan Beschichtung versehen, haben eine Härte von 56 HRC und sind somit sehr scharf und verschleissfest und müssen weniger nachgeschliffen werden.

Was bedeutet der HRC Wert bei Scheren

HRC ist eine Masseinheit für die Härte von Stahl (Rockwell C-Skala). 56 HRC ist ein bewährter Standard für hochwertige Grooming-Scheren – robust und langlebig – weniger Nachschleifen nötig als bei weicherem Stahl. Ein HRC 60+ ist zwar noch schnitthaltiger, aber auch oft spröder und bruchanfälliger beim Herunterfallen